Call Of Norway - 2025
- Steuern je nach Produkt und Dienstleistung inkludiert
- Versandkosten (wenn erforderlich) werden beim Checkout berechnet
03. - 11.06.2025
Preise
Mitglied Einzelfahrer: 3.690€
Nicht-Mitglied Einzelfahrer: 3.990€
Beifahrer: 1.190€
+ Fähre (nur Rückfahrt) je nach Wunschkategorie
Um einschätzen zu können, ob die Tour die Richtige für dich ist, ordnen wir sie in drei Kategorien ein.
1. Zeit
Beginnend bei einem Event mit wenigen Stunden, bis zu Reisen mit bis zu neun Tagen.
2. Km
50-150km
150-300km
300-500km
500-1.000km
über 1.000km
3. Skill
Das Skilllevel setzt sich zusammen, aus der Sportlichkeit des Fahrstils während der Tour, der Fahrdauer pro Tag sowie dem Anspruch der Strecke an den Fahrer.
Im Zweifelsfall frag uns nochmal, bevor die Tour vielleicht nicht zu deinem Fahrstil passt.
Start: 03.06.2025, 8 Uhr in Hirtshals Dänemark. Optionale Anreise am Vortag (empfohlen!)
Ziel: Wir beenden die Tour wieder in Hirtshals
Ablauf: Rundreise mit täglichem Hotelwechsel. Detail in der Beschreibung weiter unten.
Inhalte/Leistungen:
- 8 Tage geführte Sportwagentour
- 7 Übernachtungen inkl. Frühstück
- 7x Dinner
- alle Mautkosten (Tunnel, Brücken, Dalsnibba, Tindevegen)
- alle Inlandsfährkosten
- Fähre Hinfahrt
- Tourbook
- Fotobegleitung






























Unser Reiseverlauf

Tag 0 (2.6.25) - Optionale Anreise Dänemark
Es hat sich in der Vergangenheit gezeigt, dass es sehr schön ist am Vortag gemeinsam nach Dänemark anzureisen und den Vorabend der Tour entspannt zu genießen. So vermeiden wir direkt jeden Stress, der sonst mit dem rechtzeitigen Erreichen der Fähre verbunden wäre und alle Teilnehmer können sich schon mal kennenlernen.

Tag 1 (3.6.25) - Die Überfahrt/Dalen
Von Hirtshals geht es mit der Fähre rüber nach Kristiansand in Norwegen und schon sind wir mitten in einer ganz anderen Welt und begeben uns auf den Weg zu unserem ersten Hotel, welches direkt eines der Highlights dieser Reise sein wird.
Das im Stile einer Stabkirche gestaltete 5* Hotel in Dalen wurde 1894 eröffnet und fasziniert mit seiner Architektur und Geschichte bist Heute.

Tag 2 - Geilo
Fjordnorwegen begrüßt uns endlich. Mit dem Hardangerfjord begegnen wir auch direkt dem zweitlängsten und zweittiefsten Fjord dieses Landes. Es erwarten uns die ersten bemerkenswerten Wasserfälle und mit der Hardangervidda bekommen wir einen unvergesslichen Einblick in die schroffe Schönheit Norwegens.

Tag 3 - Turtagro
Mittlerweile sind wir mittendrin im norwegischen Bergland und spektakuläre Ausblicke geben sich quasi die Klinke in die Hand. Auch fahrerisch erleben wir heute einige Highlights auf unserem Weg hinauf zu den höchsten Gipfeln Norwegens.

Tag 4 - Geiranger
Auch wenn es schwer ist auf dieser Tour einzelne Punkte nochmals mehr als Highlight zu bezeichnen, als andere, ist es an diesem Tag wohl angebracht. Nicht umsonst wird der Geiranger als der dramatischste aller Fjorde bezeichnet. Mit dem Aussichtspunkt "Dalsnibba" kommt dazu noch einer der schönsten Ausblicke Norwegens überhaupt.

Tag 5 - Trollstigen
Ganz weit oben auf der Liste der Orte, die man in Norwegen besucht haben muss, steht Trollstigen. Fahrerisch für uns aufgrund des Verkehrs nicht so reizvoll, ist es dennoch ein unvergesslicher Anblick, der in der Erinnerung an Norwegen nicht fehlen darf.

Tag 6 - Stalheim
Weiter mit unserer Rundreise und unser Ziel ist Heute ein geschichtsträchtiges Hotel mit einem grandiosen Ausblick und einer ganz besonderen Straße.
Das Stalheim Hotel diente bereits Kaiser Wilhelm II. ganze 25 Sommer in Folge als Unterkunft. Angrenzend führt die Stalheimskleiva mit bis zu 20% Steigung hinunter ins Tal, womit sie zu einer der steilsten Straßen Europas zählt.

Tag 7 - Sauda
Kurz vor dem Ende unserer Reise, kommen wir wieder am Anfang vorbei, aber bei einer so schönen Strecke wie der am Hardangerfjord ist dies kein Anlass für Langeweile. Zum Schluss wird es mit dem Ryfylke nochmal richtig turbulent am Steuer. Eine der fahrerisch schönsten Straßen erwartet uns auf dem letzten Stück zum Hotel.

Tag 8 (10.6.25) - Stavanger/Rückfahrt
Der letzte Fahrtag ist gekommen und so begeben wir uns nun auf die sicherlich wasserreichste Etappe entlang der Küste. Drei Fährfahrten bieten uns die Möglichkeit die vergangenen Tage, zusammen mit einem schweifenden Blick auf die norwegische Landschaft, Revue passieren zu lassen.
Am Abend geht es auf die Fähre und bei hoffentlich ruhiger See, zurück nach Dänemark, wo wir am nächsten Tag (11.06.2025) morgens gegen 08:00 Uhr ankommen.

Fahrtour - kein Wellness
Norwegen ist ein beeindruckendes Land, besonders aufgrund seiner wunderschönen Natur. Dies ist auch einer der Hauptgründe sich auf den Weg in dieses nordische Land zu begeben.
Wer Luxus Wellness Tempel wie in z.B. Südtirol erwartet, wird enttäuscht werden. Wer sich hingegen für atemberaubende Naturschauspiele begeistern kann und zudem gerne kurvige Straßen fährt, wird begeistert sein!